Monatsthema

Unter diesem Titel findet ihr immer wieder neue, saisonale Tipps und einfache Rezepte, die ihr herunterladen und ausprobieren dürft.
Mir liegt der ressourcenschonende Umgang mit Lebensmitteln, Pflanzen und ätherischen Ölen sehr am Herzen. Saisonal, biologisch und nach Möglichkeit auch regional sollten die Produkte sein, die ich dazu verwende. Die Tipps hier sollen anregen zum Gestalten, Kochen, Backen, Haltbar machen oder einfach den Blick für das kleine Pflänzchen am Strassenrand schärfen.

Wie wäre es zum Beispiel, wenn man einmal nur eine Pflanze ein ganzes Jahr hindurch beobachtet? Wenn jede Woche ein Foto gemacht wird, ja selbst im Winter bei Schnee.

Eine Auswahl an "Zutaten" und bereis fertigen Produkten


Bärlauch Allium ursinum

Seine volle Wirkung entfaltet Bärlauch im Rohzustand, wird er erhitzt verliert er viel von seiner verdauungsfördernden, antimikrobiellen, entgiftenden und kreislauffördernden Wirkung.

Schon in der Frühzeit wurde Bärlauch in Kulinarik und in der Heilkunde als stärkendes Kraut eingesetzt. Laut Überlieferungen verleiht er Bärenkräfte nach dem Winter und bringt die Verdauung in Schwung, deshalb soll er nicht übermässig eingesetzt werden.

Bärlauch